Fall Stelzner (nach Sorgerechtsentzug & Beschwerden)
Datensatz aktualisiert nach Sorgerechtsentzug durch AG Pankow (23.05.25), Einlegung der Beschwerde durch WNW (03.06.25), Antrag auf Abberufung VB Seedler, sowie Fachaufsichts- und Dienstaufsichtsbeschwerden.
Dokumente
Rechtsdokumente erfasst
Erfolgsaussicht
Geschätzte Erfolgswahrscheinlichkeit
Eskalationsrisiko
Potenzial für Eskalation
Geschätzte Kosten
Durchschnittliche Verfahrenskosten
Aktuelle Situation
Überblick über den aktuellen Verfahrensstand
Amtsgericht Pankow entzieht Vater P. Stelzner die elterliche Sorge und überträgt sie allein auf die Mutter K. Jarnot (Beschluss vom 23.05.2025, Az. 18 F 1361/25).
Gerichtsbeschluss 23.05.25
Beschwerde gegen den Sorgerechtsbeschluss durch WNW Rechtsanwälte am 03.06.2025 eingelegt.
Beschwerdeschrift WNW 03.06.25
Antrag auf Abberufung der Verfahrensbeiständin Julia Seedler wegen schwerwiegender Pflichtverletzungen und Parteilichkeit gestellt.
Antrag Abberufung VB
Strategischer Ansatz
Empfohlene Vorgehensweise
Durchsetzung der Beschwerde gegen den Sorgerechtsbeschluss mit dem Ziel der Aufhebung und Wiederherstellung der gemeinsamen Sorge oder einer milderen Regelung.
Gerichtsbeschluss 23.05.25, Beschwerdeschrift WNW 03.06.25, Antrag Abberufung VB, FachAufsBeschw VB, DienstAufsBeschw JA, DALLPAL-Tabelle
Erfolg des Antrags auf Abberufung von VB Seedler und Bestellung einer neuen, neutralen Verfahrensbeiständin.
Gerichtsbeschluss 23.05.25, Beschwerdeschrift WNW 03.06.25, Antrag Abberufung VB, FachAufsBeschw VB, DienstAufsBeschw JA, DALLPAL-Tabelle
Erwartetes Resultat
Prognose und Erfolgsaussichten
Angestrebt: Aufhebung des Sorgerechtsbeschlusses, Neubewertung des Falls unter Berücksichtigung aller Entlastungsmomente und mit einer neutralen Verfahrensbeiständin. Langfristig: Etablierung einer dem Kindeswohl entsprechenden, fairen und kooperativen Regelung der elterlichen Verantwortung.
Gerichtsbeschluss 23.05.25, Beschwerdeschrift WNW 03.06.25, Antrag Abberufung VB, FachAufsBeschw VB, DienstAufsBeschw JA, DALLPAL-Tabelle